ACHTUNG: Einführung von Entnahmefenster in der HFischV
Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
die Hessische Fischereiverordnung hat sich mit dem heutigen Datum geändert. In einem ersten Auszug der neuen Fassung sind uns die wohl bedeutensten Änderungen, in Form von Entnahmefenstern, mitgeteilt worden. Dabei wurden folgende Neuerungen beschlossen:
Fischart | Wissenschaftlicher Name |
Schonzeit |
Mindestmaß |
Aal | Anguilla anguilla (LINNAEUS, 1758) |
15.09.-1.3. |
50-70 |
Äsche | Thymallus thymallus (LINNAEUS, 1758) |
1.3.-15.5. |
30-45 |
Atlantische Forelle (Bachforellen, Meerforellen, Seeforellen) | Salmo trutta (LINNAEUS, 1758) |
1.10.-31.3. |
25-60 |
Barbe | Barbus barbus (LINNAEUS, 1758) |
01.05.-30.06. |
40-60 |
Hecht | Esox lucius (LINNAEUS, 1758) |
1.2.-15.4. |
50-90 |
Karpfen (Wildform) | Cyprinus carpio LINNAEUS, 1758 |
15.3.-31.5. |
45-60 |
Moderlieschen | Leucaspius delineatus (HECKEL, 1843) |
1.5.-30.6. |
– |
Nase | Chondrostoma nasus (LINNAEUS, 1758) |
15.3.-30.4. |
25-40 |
Rotfeder | Scardinius erythrophthalmus (LINNAEUS, 1758) |
15.3.-31.5. |
20-30 |
Schleie | Tinca tinca (LINNAEUS, 1758) |
1.5.-30.6. |
25-45 |
Zander | Sander lucioperca (LINNAEUS, 1758) |
– |
ab 50 |
Wir empfehlen für den schonenden Umgang mit den Fischen gummierte Kescher und eine Abhakmatte zu nutzen.
Liebe Grüße
der Vorstand